Aachen/Brüssel 08. März 2018 – Zum Weltfrauentag zeigt sich in einigen Statistiken, dass immer weniger Stellen in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) durch Frauen besetzt sind. Mit einem voraussichtlichen Mangel an 756.000 IKT-Arbeitskräften bis 2020 setzt Europa große Hoffnungen in Frauen mit einer IKT-Ausbildung. Dennoch drängt das Ungleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben viele weibliche Führungskräfte …
Tag: BITMi
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bitmi-zum-weltfrauentag-bessere-bedingungen-fuer-frauen-in-der-it-branche/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bitmi-begruesst-plaene-der-bundesregierung-dorothee-baer-soll-digitalministerin-werden/
BITMi unterstützt Petition zur Ernennung eines Digitalministers
Berlin 14. Februar 2018 – Bereits in seinem Positionspapier Digitaler Mittelstand 2020 fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ein eigenständiges Digitalministerium. Das Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zeigt jedoch, dass die Entscheidungskompetenz zur Digitalkompetenz auch weiterhin auf diverse Ministerien verteilt bleiben soll, da offensichtlich weder ein Digitalministerium noch ein Digital-Staatsminister im Kanzleramt geplant …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bitmi-unterstuetzt-petition-zur-ernennung-eines-digitalministers/
Koalitionsverhandlungen abgeschlossen: Stellenwert der Digitalisierung wird nicht erkannt
Berlin, 08. Februar 2018 – Nach dem gestrigen Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine allenfalls ausgeglichene Bilanz für die Beachtung digitaler Themen im vorgelegten Koalitionsvertrag: „Es gibt einige erste sinnvolle Maßnahmen in Richtung Digitalisierung, aber der Stellenwert der Digitalisierung wird nicht ausreichend berücksichtigt. Wir können keine Vision …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/koalitionsverhandlungen-abgeschlossen-stellenwert-der-digitalisierung-wird-nicht-erkannt/
Neue Koalition muss Wohlstandsbedeutung der Digitalisierung erkennen
Aachen/Berlin 12. Januar 2018 – Nach dem heutigen positiven Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD ist die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen und damit die Fortführung der Großen Koalition sehr wahrscheinlich. Das Thema Digitalisierung findet in dem 28seitigen Papier zu den Ergebnissen der Sondierung allerdings nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient. „Die Digitalisierung ist eine Revolution …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/neue-koalition-muss-wohlstandsbedeutung-der-digitalisierung-erkennen/
BITMi wächst auf über 2.000 IT-Unternehmen
Aachen/Berlin 20. Dezember 2017 – Mit vielen Neumitgliedern über Direktmitgliedschaften und über die neuen assoziierten Verbände IT Klub Mainz & Rheinhessen e.V., ITnet Thüringen e.V. und International Requirements Engineering Board (IREB) e.V. vertritt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) nun mehr als 2.000 mittelständische IT-Unternehmen. Der BITMi ist damit der größte Verband in Deutschland, welcher ausschließlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bitmi-waechst-auf-ueber-2-000-it-unternehmen/
USA hebt Netzneutralität auf: Eine Chance für Europa
Aachen/Brüssel 19. Dezember 2017 – Während Europa seine strikte Haltung zur Netzneutralität beibehält, hat die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) am vergangenen Donnerstag, 14. Dezember, neue Regeln verabschiedet, die es Internetanbietern erlauben, ihre Dienste je nach Anwendung oder Website zu diversifizieren. Das bedeutet, dass Anbieter von Inhalten wie YouTube oder Facebook beschließen können, Provider zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/usa-hebt-netzneutralitaet-auf-eine-chance-fuer-europa/
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gibt Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
Oliver Grün, Brigitte Zypries, Andera Gadeib, Martin Hubschneider (v.l.) Aachen/Berlin 04. Dezember 2017 – Heute ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft mit seinen Stützpunkten in Berlin, Aachen, Karlsruhe und Kassel an den Start gegangen. Damit hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das bestehende Netzwerk auf 22 Kompetenzzentren erweitert. Das neu an den Start gehende Zentrum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bundeswirtschaftsministerin-brigitte-zypries-gibt-startschuss-fuer-das-mittelstand-4-0-kompetenzzentrum-it-wirtschaft/
BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages
Aachen/Berlin 21. November 2017 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert das Scheitern der Sondierungsgespräche zu einer möglichen Jamaika-Koalition und warnt vor negativen Auswirkungen auf den Prozess der Digitalisierung in Deutschland. Der Präsident des BITMi und des Europaverbandes des IT-Mittelstandes, European DIGITAL SME Alliance, Dr. Oliver Grün, richtet sich an CDU/CSU, SPD, FDP und GRÜNE …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bitmi-fordert-von-der-politik-umsetzung-des-waehlerauftrages/
Europarat und European DIGITAL SME Alliance kooperieren für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit im Internet
Die Kooperationspartner im Hauptquartier des Europarats in Straßburg Aachen/Straßburg 08. November 2017 – Heute haben der Europarat und die European DIGITAL SME Alliance (DIGITAL SME) in Straßburg eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um sich gemeinsam für die Achtung von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Internet einzusetzen. „Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung haben digitale europäische kleine und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/europarat-und-european-digital-sme-alliance-kooperieren-fuer-menschenrechte-und-rechtsstaatlichkeit-im-internet/
IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen
Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), sich für neue und signifikante Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung einzusetzen. „Die Digitalisierung muss endlich auch in der Politik als Revolution erkannt werden, der nicht nur scheibchenweise mit Maßnahmen begegnet wird. Wir brauchen einen großen Wurf, sonst ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/it-mittelstand-koalitionsparteien-in-digitale-verantwortung-nehmen/
EU Digitalgipfel in Tallinn: Harmonisierung ist Trumpf
Aachen/Berlin 29. September 2017 – Heute treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Tallinn zum „Digitalen Gipfeltreffen“. Ziel des Treffens ist es, Europa zum weltweiten Technologieführer zu machen und sich in der globalen Digitalisierung zu behaupten. Nachdem schon vor einigen Tagen die Finanzminister der EU zusammenkamen, um die Weichen für eine faire Besteuerung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/eu-digitalgipfel-in-tallinn-harmonisierung-ist-trumpf/
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017
Aachen/Berlin 20. September 2017 – Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Parteien, die voraussichtlich in den 19. Deutschen Bundestag einziehen werden, einem mittelstandsorientierten digitalpolitischen Check unterzogen. Untersucht wurde bei der Analyse, welche Parteien welche Lösungen und Ideen für den digitalen Standort Deutschland sowie möglichst positive Rahmenbedingungen für den deutschen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/it-mittelstand-zur-bundestagswahl-2017/
BITMi engagiert sich in der BVMW Mittelstandsallianz
Archivbild: Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und Mario Ohoven, Präsident des BVMW (v. r.) Aachen/Berlin 18. September 2017 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) wurde jetzt als neues Mitglied der Mittelstandsallianz des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) begrüßt. Auf der BVMW Bundestagung 2017 stellte Präsident Dr. Oliver Grün den BITMi als neues Mitglied vor und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bitmi-engagiert-sich-in-der-bvmw-mittelstandsallianz/
EU-Vorschläge für Cyber-Sicherheit und Datenfluss
Jean-Claude Juncker bei der Rede zur Lage der Union Aachen/Brüssel 14. September 2017 – Im Anschluss an die Rede zur Lage der Union von Jean-Claude Juncker hat die Europäische Kommission gestern zwei wichtige Initiativen zu einigen Schlüsselbereichen des digitalen Binnenmarktes vorgelegt: Dies ist zum einem eine zukünftige gemeinsame europäische Cybersicherheitsstrategie und zum anderen der Vorschlag …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/eu-vorschlaege-fuer-cyber-sicherheit-und-datenfluss/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/appell-des-mittelstandes-zur-bundestagswahl-2017-buendnis-deutschland-braucht-einen-starken-mittelstand-der-mittelstand-braucht-fairen-wettbewerb/
Wahlprogramm-Analyse 2017: Offenes Gestaltungspotenzial bei der Digitalisierung des Mittelstands
-SPD und FDP zeigen größte Übereinstimmung mit BITMi Positionen -Wahlprogramme machen wenig Mut für Digitalministerium -Notwendige Investitionen in Glasfaserausbau und digitale Bildung nicht erkannt Aachen/Berlin 11. September 2017 – Die Digitalisierung ist nun auch in den Wahlprogrammen der Parteien angekommen. Das zeigt die Analyse der Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Bündnis ’90/Die Grünen, Die Linke, FDP …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/wahlprogramm-analyse-2017-offenes-gestaltungspotenzial-bei-der-digitalisierung-des-mittelstands/
Sicherheitsexperten treffen sich branchenübergreifend zum Security Breakfast
Veranstaltung „Terrorbedrohung: Angekommen im Alltag“ BITMi Security Breakfast Aachen/Berlin 19. Juli 2017 – Heute fand im Haus der Bundespressekonferenz das „Security Breakfast“ statt, veranstaltet vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) und Coporate Security.TV. Rund 30 Vertreter aus Verbänden, Unternehmen, Verlagsgesellschaften und Presse kamen zum Austausch zusammen. Zum Auftakt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/sicherheitsexperten-treffen-sich-branchenuebergreifend-zum-security-breakfast/
BITMi ruft Software-Mittelstand zur Teilnahme an EU-Umfrage zu IKT-Patenten auf
Aachen/Berlin 12. Juli 2017 – Im Rahmen des Projekts “ CIFRA: Challenging the ICT Patent Framework for Responsible Innovation“ als Teil des Programms „Horizon 2020“ der Europäischen Union wird eine Online-Umfrage zum Thema Patente in der Informations- und Kommunikationstechnologie durchgeführt. Die Umfrage richtet sich insbesondere auch an Softwareunternehmen und unabhängige Softwareentwickler. Ziel der Studie ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bitmi-ruft-software-mittelstand-zur-teilnahme-an-eu-umfrage-zu-ikt-patenten-auf/
BITMi kritisiert Digital-Aktionismus der Bundesregierung
Aachen/Berlin 04. Juli 2017 – Der Bundesverband IT-Mittelstand lehnt den nach seiner Auffassung ungewöhnlichen Aktionismus der Bundesregierung zur Regulierung der Digitalisierung kurz vor dem Ende der Legislaturperiode entschieden ab: „Mit den handwerklichen Fehlern im Netzwerkdurchsetzungsgesetz, der Einführung von Netzsperren im WLAN-Gesetz und dem gestrigen Vorstoß des Bundesjustizminister Heiko Maas zu einem möglichen digitalen Antidiskriminierungsgesetz hat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/bitmi-kritisiert-digital-aktionismus-der-bundesregierung/