Stellungnahme des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement Der aktuelle Spiegel-Beitrag grenzt nahezu an Realsatire: „Staatssekretäre im Bundesverkehrs- und Finanzministerium klagen über ihre Plug-In-Hybride von BMW. Die Limousinen mit teilweisem Elektrobetrieb entpuppen sich als Spritfresser.“ ( http://www.spiegel.de/auto/aktuell/berlin-ministerien-beschweren-sich-ueber-hybrid-dienstwagen-a-1177341.html). Da kann man nur sagen: Willkommen im wahren Leben! Hier „entpuppt““ sich überhaupt nichts! Jeder, der auch nur annähernd darüber Bescheid wissen …
Tag: Autoindustrie
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/autoindustrie-ueberhoehte-verbrauchswerte-unbekannte-wahrheit/
Jan 11 2017
Vertriebsberatung Automotive / Automobilzulieferer
Wer zahlt, verliert… Werkzeugkosten – Finanzielle Vorleistungen der Automobilzulieferer Diesen Eindruck müssen die Zulieferer der Autoindustrie hinsichtlich des Zahlungsverhaltens ihrer großen Kunden seit vielen Jahren haben – warten sie doch zunehmend länger auf das Geld, das ihnen laut Vertrag zusteht. Im März 2013 kam die Experten-Umfrage des Geschäftsbereiches „Automotive“ der Vertriebsberatung PETER SCHREIBER & PARTNER …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/vertriebsberatung-automotive-automobilzulieferer/
Jul 20 2016
Neue Mobilitätskonzepte: Steht das Autoland Deutschland vor dem Aus?
Die Erwartungen an einen Pkw sind rationaler geworden Von Ansgar Lange. Der Blick von außen kann manchmal erhellend sein. Wenn ein hochangesehenes Medium wie die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) eine ganze Zeitungsseite der Frage widmet, ob das Autoland Deutschland vor einem grundlegenden Wertewandel stehe, dann sollte man sich ernsthaft mit dieser Analyse auseinandersetzen. Viele Stadtbewohner …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/neue-mobilitaetskonzepte-steht-das-autoland-deutschland-vor-dem-aus/
Jun 30 2016
Personal ist der Schlüssel für die Mobilität der Zukunft
Autoindustrie sucht Talente noch zu oft in den eigenen Reihen Von Ansgar Lange +++ Stuttgart. Die Automobilindustrie befindet sich in einem revolutionären Wandel. Das Tempo dieses Wandels ist gigantisch. Ola Källenius, den manche schon als Nachfolger von Dieter Zetsche als Konzernchef bei Daimler auf dem Zettel haben, hat bei einer Veranstaltung zur Mobilität der Zukunft …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/personal-ist-der-schluessel-fuer-die-mobilitaet-der-zukunft/
Apr 26 2016
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
Andreas Wombacher erläutert unter anderem, warum Unternehmen zunehmend auf die Smart Factory setzen müssen, und mit Hilfe welcher Maßnahmen diese zur Realität werden kann. Andreas Wombacher spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Wipro) Eine pragmatische Herangehensweise an das Thema Industrie 4.0 verspricht der Vortrag von Dr. Andreas Wombacher, Senior Consultant beim indischen IT-Riesen Wipro. Wombacher …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/automotiveit-forum-produktion-logistik-2016-andreas-wombacher-ueber-strategien-der-smart-factory/
Apr 25 2016
Das selbstfahrende Fahrzeug wird zum mobilen Schlafzimmer
Testosteron, autonomes Fahren und die Lösung der demografischen Frage Von Ansgar Lange +++ Auf den ersten Blick irritiert es, das männliche Sexualhormon Testosteron, den Trend zum autonomen Fahren und die demografische Frage in einen Topf zu rühren. Doch diese drei Dinge gehören unmittelbar zusammen, wie eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens centomo http://www.centomo.de herausgefunden hat. Der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/das-selbstfahrende-fahrzeug-wird-zum-mobilen-schlafzimmer/
Apr 25 2016
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
Bernd Heinrichs beschreibt in seinem Vortrag, wie im openBerlin Innovation Center Cisco kundenspezifische Lösungen entwickelt werden. Bernd Heinrichs spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Cisco) Ciscos Ansatz, Industrie 4.0-Lösungen zu konzipieren, baut fundamental auf Innovationen auf, die zusammen mit Kunden und Partnern in Deutschland kreiert werden. Dazu hat Cisco das Innovationszentrum openBerlin eröffnet. Dr. Bernd …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/automotiveit-forum-produktion-logistik-2016-bernd-heinrichs-ueber-iot-innovation-als-beschleuniger-der-industrie-4-0/
Apr 22 2016
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
Dr. Oliver Kelkar, Associated Partner bei MHP, erläutert in seinem Vortrag, wie die Sammlung umfangreicher Datenmengen Prozesse und neue agile Organisationsformen erzwingt. Oliver Kelkar spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: MHP) Das Öl des 21. Jahrhunderts sind Daten. Das haben auch die Autohersteller erkannt. Zukünftig könnte nur noch weniger als die Hälfte des Umsatzes durch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/automotiveit-forum-produktion-logistik-2016-oliver-kelkar-ueber-daten-als-prozesstreiber-der-autoindustrie/
Apr 21 2016
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Gerd Niehage über die digitale Fabrik bei Hella
Im Rahmen einer kurzen Zeitreise skizziert Hella-CIO Gerd Niehage den Weg von den Anfängen der digitalen Fabrik bis hin zu aktuellen Lösungen und wirft einen Blick auf zukünftige Herausforderungen der Industrie 4.0. Gerd Niehage spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Hella) Für den Zulieferer Hella ist die Smart Factory längst kein Neuland mehr – Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/automotiveit-forum-produktion-logistik-2016-gerd-niehage-ueber-die-digitale-fabrik-bei-hella/
Apr 20 2016
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Burkhard Pfeuffer über Broses Weg zur Digitalisierung
Burkhard Pfeuffer, Leiter Produktionsnahe Systeme Informationssysteme bei Brose, beschreibt auf dem automotiveIT-Forum 2016 den Weg zur Digitalisierung beim Spezialisten für mechatronische Systeme. Burkhard Pfeuffer spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016. (Bildquelle: Brose) Digitalisierung und Industrie 4.0 sind die Top-Schlagworte der deutschen Industrie in den letzten Jahren. Doch was bedeutet das für einen global agierenden Automobilzulieferer? In …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/automotiveit-forum-produktion-logistik-2016-burkhard-pfeuffer-ueber-broses-weg-zur-digitalisierung/