Focus-business zeichnet Karlsruher E-Commerce-Anbieter aus Karlsruhe, im Dezember 2018. Das Wirtschaftsmagazin Focus-business hat den Karlsruher E-Commerce-Anbieter solute, Betreiber von billiger.de und shopping.de, jetzt als „Top Arbeitgeber Mittelstand 2019“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer Studie, die das Magazin in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com, durchgeführt hat. Die solute gehört damit zu den 2.800 beliebtesten …
Tag: Arbeitgeber
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/solute-gehoert-zu-den-top-arbeitgebern-im-mittelstand/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/weltrekord-und-excellence-award-fuer-ulrike-winzer/
Okt 30 2018
Novozymes erneut unter den TOP 3 der Arbeitgeber weltweit
Jährliche Auszeichnung des Science Magazine – 6.500 Beschäftigte Zum dänischen Novozymes-Konzern gehört auch die deutsche Organobalance GmbH Berlin, 30. Oktober 2018 – Zum vierten Mal in Folge hat das Science Magazine den auch in Deutschland tätigen Biotechnologie-Konzern Novozymes als einen der weltweit besten Arbeitgeber ausgezeichnet. Der Auszeichnung liegen Bewertungen von Beschäftigten in der Biotechnologie, Pharmazie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/novozymes-erneut-unter-den-top-3-der-arbeitgeber-weltweit/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/whatsapp-vom-chef-droht-kuendigung-wenn-man-nicht-antwortet/
Jan 18 2018
Strafantrag des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber – Grund für verhaltensbedingte Kündigung?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Wer als Arbeitnehmer im laufenden Arbeitsverhältnis einen Strafantrag gegen seinen Arbeitgeber stellt, riskiert den Bestand seines Arbeitsverhältnisses. Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitnehmern in ihrem Betrieb Dinge auffallen, von denen sie meinen, dass sie möglicherweise sogar strafbar sind. Wenn es dann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/strafantrag-des-arbeitnehmers-gegen-den-arbeitgeber-grund-fuer-verhaltensbedingte-kuendigung/
Jan 18 2018
Fristlose Kündigung bei Drohung des Arbeitnehmers mit Selbstmord
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fachanwalt Bredereck Drohungen des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber belasten das Arbeitsverhältnis und sind geeignet, Grund für eine Kündigung zu sein. Das gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer mit Selbstmord droht und auf diese Weise den Arbeitgeber unter Druck setzen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/fristlose-kuendigung-bei-drohung-des-arbeitnehmers-mit-selbstmord/
Jan 18 2018
Arbeit auf Abruf – was bedeutet Abrufarbeit und was ist dabei zu beachten?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeit auf Abruf bzw. Abrufarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass es der Arbeitgeber in der Hand hat, den Arbeitnehmer entsprechend dem Arbeitsanfall einzusetzen. Je nach Weisung des Arbeitgebers wird der Arbeitnehmer also in einer Woche mehr, in der anderen dagegen wieder weniger tätig. Gesetzliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/arbeit-auf-abruf-was-bedeutet-abrufarbeit-und-was-ist-dabei-zu-beachten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/tattoos-bei-der-arbeit-welche-vorgaben-duerfen-arbeitgeber-machen/
Jan 16 2018
In der Zwickmühle: Was kranke Arbeitnehmer beachten müssen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Wann riskiere ich eher eine Kündigung? Wenn ich mich arbeitsunfähig krankschreiben lasse? Oder wenn ich krank zur Arbeit gehe und dann etwas falsch mache? Was Arbeitnehmer eher zu befürchten haben: eine Kündigung wegen Krankheit oder die verhaltensbedingte oder fristlose Kündigung wegen Fehler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/in-der-zwickmuehle-was-kranke-arbeitnehmer-beachten-muessen/
Jan 11 2018
Krank zur Arbeit: warum ist das gefährlich für Arbeitnehmer?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Immer wieder liest man davon, dass eine erstaunliche hohe Zahl an Arbeitnehmern krank zur Arbeit geht. Das mag bei leichteren Erkältungen und dergleichen eher unproblematisch sein, kann für Arbeitnehmer aber durchaus gefährlich werden. Welche Risiken bestehen? Arbeitsrechtlich ist Arbeitsunfähigkeit entscheidend: Zunächst sollte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pflumm.de/krank-zur-arbeit-warum-ist-das-gefaehrlich-fuer-arbeitnehmer/